Weiter Musik Program Events Team Kontakt
Die Bremen Vier Spätschicht

Jetzt läuft:

Armand VanHelden You Don't Know Me
Aktuellen Song bewerten
  • Als nächstes läuft:

  • Um 22:24 Uhr läuft: Linkin Park Lost
  • Jetzt läuft:

    Armand VanHelden You Don't Know Me
    Aktuellen Song bewerten
  • Davor lief:

  • Um> 22:17 Uhr lief: Peter Fox Vergessen Wie
  • Um> 22:12 Uhr lief: Max Lean mit Mentum Better Days
  • Um> 22:08 Uhr lief: Caro Emerald Stuck
  • Um> 22:05 Uhr lief: Tiësto mit Tate McRae 10:35
  • Um> 21:56 Uhr lief: Robin Schulz Sweet Goodbye
  • Um> 21:52 Uhr lief: Kraftklub mit Tokio Hotel Fahr Mit Mir (4X4)
  • Um> 21:49 Uhr lief: Elvis Presley mit JXL A Little Less Conversation
  • Um> 21:47 Uhr lief: Bebe Rexha Heart Wants What It Wants
  • Um> 21:41 Uhr lief: Coldplay Adventure Of A Lifetime

Die Bremen Vier Spätschicht Mit Milton Tappert

Montags bis freitags ab 19 Uhr

Zwei Teller mit Kimchi
Bild: Imago | IMAGO / UIG

Wasserkefir Food-Trend: Fermentieren

Fermentieren ist gesund und köstlich - und mega im Trend! Falls ihr mal Bock habt, den Food-Trend auszuprobieren, haben wir da etwas für euch: Wasserkefir!

So geht Wasserkefir:

Blick auf ein Glas mit Zitronenscheiben
Bild: Radio Bremen | Milena Schulte

Ihr benötigt:

  • 750 ml Wasser.
  • 30 g Wasserkefirkristalle (z.B. online erhältlich).
  • 60 g Zucker Vollrohrzucker.
  • 30 g Trockenfrüchte ungeschwefelte Feigen, Datteln, Rosinen, Aprikosen.
  • 1-2 Scheiben Zitrone.

Den Zucker in etwas (kochendem) Wasser auflösen. Das restliche kalte Wasser in ein Gärgefäß dazugeben. Zimmertemperatur ist ideal. Die Wasserkefirkristalle hinzufügen. Als Nächstes nach Geschmack Trockenfrüchte dazugeben sowie die Zitronenscheiben. Anschließend das Gefäß leicht zuschrauben - es muss Kohlensäure entweichen können. Bei Zimmertemperatur 1-3 Tage stehen lassen. Dabei alle 24 Stunden entlüften. Aus dem fertigen Getränk die Früchte entnehmen. Die Kefirkristalle vorsichtig unter kaltem Wasser abbrausen (können wiederverwendet werden).

So geht Kimchi:

Zwei Gläser mit Kimchi
Bild: Radio Bremen | Milena Schulte

Ihr benötigt:

  • 1 Chinakohl .
  • 1 TL Meersalz.
  • 20 g frischen Ingwer.
  • 1 Lauch.
  • 1 Knoblauchzehe.
  • 2 EL Sojasoße.
  • 1 EL Zucker.
  • 1-2 EL Chiliflocken.

Chinakohl klein schneiden. Kohl waschen, abtropfen lassen und mit Salz in einer Schüssel vermengen. Mindestens 3 Stunden ruhen lassen. Chinakohl gründlich mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Kohl und Lauch mit fein gehacktem Knoblauch und Ingwer mischen. Nach Geschmack mit 2 EL Sojasoße, Zucker und Chiliflocken vermengen. Alles mit Einweg-Handschuhen einmassieren. Anschließend in ein Einmachglas füllen, dieses mit Frischhaltefolie abdecken und luftdicht verschließen. Für 24 Stunden stehen lassen, danach für mindestens 7 Tage in den Kühlschrank geben.

So geht Kombucha:

Ein Gärgefäß mit Kombucha
Bild: Radio Bremen | Milena Schulte

Kombucha ist ein fermentiertes Gärgetränk, das mit einem Teepilz hergestellt wird. Durch die Fermentation entsteht ein süß-saurer Geschmack und natürliche Kohlensäure. Aber aufgepasst: Durch den Gärprozess entstehen kleine Mengen Alkohol - ist also nichts für Schwangere und Kinder.

Ihr benötigt:

  • 1 Kombucha Bio-Teepilz mit 200 ml Ansatzflüssigkeit (z.B. online erhältlich).
  • 12 g Tee.
  • 100 g Zucker.
  • 1,3 L Wasser.

Und so geht's:
300 ml Leitungswasser zum Kochen bringen. Den Tee im heißen Wasser 8-10 Minuten ziehen lassen und anschließend den losen Tee entfernen. Danach den Rohzucker in den heißen Tee einrühren und auflösen. Den Tee mit dem restlichen Wasser ins Fermentationsgefäß geben und abkühlen lassen. Dann die Starterflüssigkeit und den Teepilz in die Flüßigkeit hinzugegeben. Die Öffnung des Gärgefäßes mit einem Geschirrtuch abdecken. Anschließend das Gärgefäß an einen warmen, ruhigen Ort lagern. Nach fünf Tagen testen, ob du den Kombucha noch weiter fermentieren willst oder ob er dir sauer genug ist - dann entnimm den Teepilz. Die Flüssigkeit in eine Flasche füllen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Vier läuft, 01. Juni 2022, 14:10 Uhr