Medienkompetenz Bremen Vier Backstage: So entstehen die Vier-News
Ihr wollt wissen, warum welche Nachrichten bei uns im Radio präsentiert werden? Woher wir wissen, was wann wo passiert oder passiert ist und wie wir das, was wir erfahren, aufbereiten und zu euch in die Radios bringen? Wir laden euch ein zu einem digitalen Rundgang durch unsere Redaktionsräume!
Ihr könnt euch im Rahmen unseres digitalen Backstage-Rundgangs die komplexe Welt der Nachrichtenpräsentation zeigen lassen. Nachrichtenredakteur Daniel Haselbach nimmt euch virtuell mit ins Studio und erklärt euch, wie aus einer Agenturmeldung mithilfe verschiedener Bewertungs- und Rechercheinstrumente eine Nachricht für Radio und Netz wird.
"Nachrichten machen": lesen, bewerten, aufbereiten
Eine Vielzahl an Nachrichten wird täglich in die Welt gespült. Darunter sind auch Meldungen, die falsch sind: Fake News. Wir wollen euch aber nur das berichten, was wirklich passiert - und damit das sichergestellt ist, prüfen wir die Meldungen, bevor wir sie im Radio weitererzählen. Wie das geht, welche Mittel und Möglichkeiten wir haben, eine Nachricht auf ihren Wahrheitsgehalt zu checken, erfahrt ihr in unserem digitalen Rundgang.
Gesamtdauer: Etwa 60 Minuten
Hosts: Daniel Haselbach (Nachrichtenredakteur), Redakteur/in Community Management
Hier könnt ihr euch für die Teilnahme bewerben (Terminvorschlag im Anschluss an die Bewerbung):
Standdatum: 1. April 2022.