Hilfsangebote für Wohnungslose OFW: Ohne festen Wohnsitz in Bremen
Es wird frostig im Bremen-Vier-Land. Während wir uns an Heizungen, Öfen oder mit heißen Getränken und dicken Socken warm halten können, wird die Kälte alle Menschen ohne festen Wohnsitz zu einem ernsthaften Problem. Was unternimmt Bremen und wie können wir selbst helfen?
Neben Notunterkünften gibt es noch weitere Möglichkeiten, die kalten Herbst- und Wintertage zu überstehen.
Notunterkünfte der Inneren Mission
In den Notunterkünften der Inneren Mission können derzeit in den verschiedenen Häusern 56 Männer, 14 Frauen und 27 Menschen mit psychischer Belastung unterkommen.
Ihr wollt die Innere Mission mit Spenden oder ehrenamtlicher Arbeit unterstützen? Infos dazu bekommt ihr auf der Website oder unter 0421 - 349 670.
Essensausgabe der Suppenengel
Auch die Bremer Suppenengel wollen helfen und die Wohnungslosen zumindest mit einer warmen Mahlzeit durch die klirrende Kälte bringen. Die Essensausgabe findet montags bis freitags von 13 bis 14 Uhr an fünf verschiedenen Ausgabeorten statt.
Sachspenden können bei den Engeln am Hauptbahnhof abgegeben werden. Tatkräftige Mitarbeit ist jederzeit ebenfalls herzlich willkommen.
Mehr Infos auf suppenengel.de oder direkt per Telefon hier: 0421 - 14 91 88 75.
Kältebus der Johanniter
Der Kältebus der Johanniter ist dreimal die Woche (montags, freitags und sonntags) von 19 bis 21 Uhr in Bremen unterwegs. Dort bekommen Wohnungslose vor dem Bahnhof warme Getränke, Suppe und auch Schals, Mützen und Decken ausgeteilt.
Auch hier: Kleiderspenden (möglichst praktisch und warm) und ehrenamtlicher Support sind gern genommen. Infos bei johanniter.de und bei Viktoria Schneider unter 0152 - 36 98 84 10.
Die "Underdogs" des Bremer Tierheims
Auch die Tiere, die häufig Begleiter wohnungsloser Menschen sind, haben unter der Kälte zu leiden. Der Tierschutzverein spendet Decken, Hundemäntel und Futter und nimmt finanzielle Unterstützung zu diesem Zweck gern unter dem Stichwort "Underdogs" an.
Weiter Infos findet ihr hier und unter 0421 - 35 11 33.
Der Bremer Taler
Wenn ihr den Menschen auf der Straße nicht direkt Geld geben, aber trotzdem helfen möchtet, könnt ihr den Bremer Taler erwerben. Die Münze gibt es für drei Euro im Kapitel 8, im Atrium Kirche und in Tenter's Backhaus (An der Weide 41-42, Lloyd Passage 8 und Domshof 22-23) zu kaufen. Den Taler könnt ihr dann an Menschen in Notlagen weitergeben, die für jede Münze eine kostenfreie Mahlzeit im Bremer Treff bekommen.
Standdatum: 17. November 2021.